kurvX GS Edition mit DIN Steckdosen Anschluß

  • Artikel-Nr.: 9704
  • Lieferzeit: derzeit nicht lieferbar
    Preise sichtbar nach Anmeldung
Wird geladen ...
Kategorie:

Beschreibung

Warum mit kurvX fahren?

Du lernst, wie du Kurven wirklich durchfährst und dein Motorrad zu beherrschen.

Was ist kurvX?

kurvX ist eine eigenständige IMU (Inertialmesseinheit) für fast jedes Motorrad. kurvX misst wie du fährst und gibt dir Echtzeitfeedback dazu.

Fahrbereit? So funktioniert kurvX!

Verbinde deinen kurvX per Bluetooth mit dem Smartphone. Wähle Deine Warnwinkelgrenze aus und stelle die Blinkintensität der kurvX Super-LEDs nach Belieben ein. Aktiviere die Sessionaufzeichnung und los geht?s.

Echtzeitfeedback

Überschreitest du in der Kurve die Warnwinkelgrenze, bestätigt dir kurvX durch Blinksignale das Erreichen des gewünschten Schräglagenbereichs. Frequenz und Intensität des Blinikens nehmen mit steigender Schräglage zu, bis kurvX bei Erreichen der Warnwinkelgrenze dauerhaft leuchtet. Nach der Kurve zeigt kurvX kurz den maximal gefahrenen Schräglagenwert an.

Fahrtaufzeichnung mit dem Session-Modus

Im Session Modus der kurvX-App startest und stoppst du die Aufzeichnung deiner Fahrt mit kurvX. Im Session Modus findest du außerdem deine Fahrdaten in einfacher Diagrammform und Tabelle.

Sessionanalyse ? Check your Track!

Stoppe die Sessionaufzeichnung und schau dir Deine Daten auf der gefahrenen Strecke an. Anhand der Farbscala kannst du sehen, wie der Verlauf von Schräglage, Bremsverhalten und Beschleunigung in bestimmten Kurven ist. Durch Zoomen und markieren bestimmter Kurvenabschnitte erhältst du eine genaue Information über das Fahrverhalten in Kurven.

Alle Einstellungen erfolgen via Smartphone in der kostenlosen kurvX-App!

Fahrdatenarchiv

Im Modus Historie findest du alle deine Fahrten wieder.

Ähnliche Artikel

© Verkehrs-Verlag Remagen GmbH